Hörst du das Geräusch? Da – die, die so klingt, als käme sie aus Ihrer Rohrleitung? Was ist das denn? Es könnte eine Vielzahl von Dingen sein, und um es herauszufinden, muss man zwei Dinge wissen: Woher kommt der Lärm, und wie klingt er? Toilette: Die Toilette macht Lärm, oder etwas in der Nähe der Toilette, trotzdem. Klingt das so? -Pfeifen in den Rohren? Wenn der Ton kommt und geht, ist es wahrscheinlich ein langsames Leck in Ihrem Toilettenfüllventil. Um festzustellen, welche Toilette den Ton verursacht, entfernen Sie den Deckel jeder Toilette in Ihrem Haus und stellen Sie das Füllventil ein, bis der Ton aufhört. -Schwingen Sie in der Wand, wenn Sie die Toilette spülen? Dies kann auch das Füllventil der Toilette sein. Wenn es schlecht wird, kann es austrocknen und spröde werden. Anstatt richtig abzudichten, prallt und klappert es und sendet Vibrationen in das Rohr. Öffnen Sie den Toilettentank und heben Sie den Füllventilarm an. Wenn der Lärm aufhört, haben Sie Ihren Schuldigen. Wenn dies Ihr Problem ist, benötigen Sie einen neuen Füllventilantrieb. -Es gibt ein knallendes Geräusch, wenn ich den Wasserhahn abdrehe. Dies geschieht in der Regel aus einem von zwei Gründen: 1) Lose Rohre: Wenn Ihre Rohre nicht gut in den Wänden gesichert sind, können sie ein Klopfgeräusch machen, wenn das Wasser durch sie hindurchtritt und dann zum Stillstand kommt. 2) Wasserschlag: Ebenso, weil sich Wasser mit Gewalt durch Ihre Rohre bewegt, muss diese Kraft irgendwo hingehen, wenn das Wasser gestoppt wird. Wasserschlag tritt auf, wenn sich das Rohr biegt, um die Kraft des Wassers aufzunehmen und gegen nahegelegenes Material zu stoßen. Dies kann durch den Einbau eines Druckstoßdämpfers behoben werden, der die vom Wasser erzeugte Kraft aufnimmt. ODER -Es gibt ein “zischendes” Geräusch, wenn der Wasserhahn oder die Dusche eingeschaltet ist. Dies deutet typischerweise auf Anhaftungen in Ihren Rohren hin, die an sich nicht gravierend sind, aber mit der Zeit zu Problemen führen können, die nur ein professioneller Klempner Frankfurt lösen kann. WASSERHEIZGERÄUSCHE: Der Wassererhitzer rumpelt, wenn er in Betrieb ist. Dies bedeutet in der Regel, dass sich am Boden des Erhitzers Sedimente ansammeln, und Wasser wird im Sediment eingeschlossen und kocht. Dies führt dazu, dass der Warmwasserbereiter ineffizient arbeitet und so schnell wie möglich behoben werden sollte, da Sie sonst Geld in den Abfluss werfen.
|
