Oberflächenrauhigkeit Das Konzept der Oberflächenrauheit ist fest mit der Oberfläche von Materialien verbunden. Jedes Material hat eine Oberflächenrauheit, die von der Art des Materials und der Art der Bearbeitung abhängt. Die Rauheit eines Materials kann gemessen werden, und der Wert wird dann in Ra pro Mikrometer ausgedrückt. Oberflächenrauheit in der Industrie Die richtige Rauhigkeit kann je nach Anwendung variieren. Im professionellen Einsatz kann man pro Sektor angeben, welche Norm verwendet wird. Zum Beispiel verwendet man weniger als 0,8 Ra pro um für Lebensmittel, aber in der Pharmazie werden weniger als 0,25 Ra pro um verwendet. Erzielung der richtigen Oberflächenrauheit Haben Sie einmal ermittelt, welche Oberflächenrauheit für die Kombination von Material und Anwendung die richtige ist, können Sie sich auf die Behandlung konzentrieren, mit der die gewünschte Oberflächenrauheit erreicht werden kann. Ermittlung des Ergebnisses Nach dem Behandlungsprozess ist es wichtig festzustellen, ob die durchgeführte Behandlung das gewünschte Ergebnis erzielt hat. Die Erstbestimmung kann mit einem Rauheitsmessgerät durchgeführt werden. Hierfür stehen handliche und häufig verwendete Messgeräte zur Verfügung. Wenn Sie das Ergebnis der Behandlung im Detail bestimmen wollen, können Sie sich auch die Verwendung eines Ferroxyl-Tests, Tests mit Palladiumchlorid oder eines Passivitätsmessgerätes ansehen. |
https://vangeenen-metallschleiferei.de/oberflaechenrauhigkeit/ |