Video4000
Image default
Agrarprodukte

Die Früchte von Olea Europea

Die Früchte von Olea Europea

Jeder kennt sie: Oliven. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Größen und damit auch Geschmacksrichtungen. Nicht jeder mag sie, aber es gibt viele Leute, die zum Beispiel gerne Oliven zu ihren Tapas essen. Sie sind im täglichen Leben häufig anzutreffen und keine Seltenheit. Viele Restaurants bieten auch eine Portion Oliven zu einem Baguette an, und die Leute essen sie gerne als Snack zu einem Glas Wein. Aber woher kommen diese Früchte eigentlich? Viele Menschen essen sie, sind sich aber manchmal nicht bewusst, welchen Weg die Frucht zurückgelegt hat, bevor sie auf dem Teller landet.

 

Ein Baum

Genau wie Äpfel und Birnen sind Oliven Früchte, die an einem Baum, nämlich dem Olivenbaum, wachsen. So wie es verschiedene Arten von Oliven gibt, so gibt es auch verschiedene Arten von Olivenbäumen, auf denen sie wachsen. Auch wenn die Bäume unterschiedlich sind, ist die Art und Weise, wie die Früchte wachsen, dieselbe. Um gut zu wachsen, brauchen diese Bäume viel Sonnenlicht und sind daher häufig im Süden zu finden. Man findet sie häufig rund um das Mittelmeer und in Kleinasien.

 

Lebenszyklus

Diese Pflanze braucht lange Zeit, um ihre Früchte zu bilden. Es kann mindestens fünf Jahre dauern, bis endlich Oliven am Baum erscheinen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ein Olivenbaum sehr langsam wächst. Der Baum hat sehr lange Wurzeln und einen dicken Stamm, so dass er viel Platz im Boden braucht. Wenn also mehrere Bäume nebeneinander stehen, ist es für das Wachstum des Baumes besser, wenn zwischen ihnen ein ausreichender Abstand besteht. Ist dies nicht der Fall, wird das Wachstum des Baumes gehemmt.