Ist dir schon kalt? Hier Mitte November kann es ziemlich schlimm werden, und es ist unwahrscheinlich, dass wir mitten im Schlimmsten stecken…. Januar und Februar sind normalerweise noch kälter. Weil wir in einem Teil des Landes leben, der Jahreszeiten hat, hat es uns dazu gebracht, darüber nachzudenken, wie diese Jahreszeiten die Art und Weise beeinflussen, wie wir unsere Arbeit machen und wie sie sich auf unser Geschäft auswirken. Das Kaltkanalrohr: Während Fett in kalten Rohren nicht so schnell ranzig wird, wird jedes Fett, das in den Abfluss gelangt, im Winter schneller abkühlen, was dazu führen wird, dass es aufklopft und andere Dinge sammelt. Kalte Frischwasserleitungen: Gefrorene Rohre – solche, die kaputt gehen, wenn jemand den Thermostat zu tief herunterdreht und für eine Woche weggeht – sind sicherlich eines der häufigsten Wasserunfälle, die auftreten. Der Schlüssel dazu ist, Ihren Thermostat herunterzudrehen, so dass Sie Geld sparen, aber nicht so tief, dass Ihre Rohre einfrieren. Leider gibt es keine magische Thermostatnummer, da sich die Rohre aller an verschiedenen Stellen befinden und unterschiedlich stark isoliert sind. Rohre unter der Erde frieren nicht ein: Hier ist das Gute an Rohren…. wenn sie weit genug unter der Erde sind, frieren sie nicht ein. Dies gilt sowohl für Süßwasser- als auch für Kanalisationsleitungen. Das liegt daran, dass der Boden eine konstante Temperatur von etwa 50-55 Grad Fahrenheit hält (das ist das gleiche Prinzip, mit dem Erdwärmepumpen arbeiten können.) Diese Rohre bereiten uns also im Winter keine zusätzlichen Probleme. Informieren Sie sich unbedingt auf unserer Website unter Rohrreinigung Weilburg, falls Sie einen kompetenten Rohrreinigungsnotdienst benötigen. Wie sich herausstellt, ist es nicht so sehr das Wetter, das die Dinge im Winter verändert…. es sind die Feiertage! Die Menschen frittieren Truthähne, machen Soße und besteuern ihre Sanitäranlagen mit Tonnen von Feriengästen. Wenn dies geschieht, kann dies sicherlich zu einem Anstieg unseres Geschäfts führen.
|