Video4000
Image default
Finanziell

Was sind Aktien und wie funktionieren sie?

Aktien sind, einfach ausgedrückt, ein Anteil am Eigentum eines Unternehmens. Wenn Sie Aktien über Ihren Makler (oder direkt beim Unternehmen) kaufen, ist das so, als würden Sie Anteile an diesem Unternehmen erwerben. Wenn die Aktienkurse steigen, steigt Ihre Investition, wenn die Aktienkurse sinken, sinkt auch Ihre Investition. Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie mit dieser Art von Anlage Geld verdienen – selbst wenn der Preis pro Aktie im Laufe der Zeit steigt (was manchmal nicht der Fall ist). Es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Mit einer Aktie besitzen Sie nichts Materielles – alles, was Sie haben, ist ein immaterielles Stück Papier, das das Eigentum an einem Teil der Vermögenswerte und Gewinne des Unternehmens ausweist.

Was sind Investmentfonds und wie funktionieren sie?

Investmentfonds, auch bekannt als “kollektive Kapitalanlagen” oder “Investment Trusts”, bündeln das Vermögen vieler Anleger, um große Wertpapierpakete (z. B. Aktien, Anleihen) zu Anlagezwecken zu erwerben. Dies wird als “Anlageportfolio” bezeichnet. Der Fonds wird von einem professionellen Portfoliomanager und verschiedenen Researchern verwaltet. Jeder der getätigten Wertpapierkäufe wird als “Wertpapierposition” bezeichnet, und jede Wertpapierposition hat eine erwartete Laufzeit, die in der Regel in Jahren gemessen wird. Diese wird als “Halteperiode” bezeichnet. Wenn die Haltefrist für die letzte Wertpapierposition abläuft, wird ein Verkauf getätigt und ein steuerpflichtiges Ereignis tritt ein. Dabei kann es sich entweder um lang- oder kurzfristige Kapitalgewinne handeln, je nachdem, wie lange die Wertpapierposition gehalten wurde. Das Hauptziel dieser Gruppe ist es, Ihr Geld zu verwalten und es für Sie arbeiten zu lassen.

Wie man online Aktien kaufen kann

Wenn Sie online Aktien kaufen möchten, ist es wichtig, dass Sie sich informieren und wissen, welche Art von Aktien für Sie am besten geeignet ist. Denken Sie daran, dass nicht alle Aktien gleich sind. Bevor Sie also Aktien eines Unternehmens kaufen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um sich über das Unternehmen zu informieren. Sie sollten sich ansehen, wie das Unternehmen in den letzten Jahren abgeschnitten hat und welche Ziele es für die Zukunft hat. Wenn auf der Website des Unternehmens oder auf anderen Websites für Anleger keine Ziele angegeben sind, sollten Sie sich auch das genauer ansehen! Manchmal haben Unternehmen einfach keine Vorstellung davon, wohin sie mit sich selbst wollen, was schon auf Anhieb ein rotes Tuch sein kann. Sobald Sie genügend Informationen über das Unternehmen und seine bisherige Leistung haben, müssen Sie sich überlegen, in welche Art von Aktien Sie investieren möchten. Beim Online-Kauf von Aktien für Anfänger empfehlen wir in der Regel Indexfonds oder Blue-Chip-Aktien, da sie in der Regel besser sind als die meisten anderen Arten.

Die Vorteile einer Investition in Aktien

Die Vorteile von Investitionen in Aktien erscheinen im Prinzip schnell und einfach zu sein: Sie können Ihr Investment genau verfolgen. Sobald die Kurse der Aktie steigen, werden Sie automatisch reicher. Im Prinzip ist das richtig. Allerdings sind die Aussichten für Aktien eigentlich nicht so gut wie viele Anleger denken, da es hierbei immer noch Fragezeichen bezüglich der Kurssteigerungen gibt. Es ist durchaus möglich, dass Sie viel Geld verlieren, wenn die Aktie nicht steigt oder sogar fällt – es kann sogar sein, dass Sie mehr Geld verlieren, als Sie gewonnen haben.

Es gibt viele Gründe, die für oder gegen den Kauf von Aktien sprechen. Für Anleger ist eine Investition in Aktien erschwinglich und vergleichsweise risikoarm. Größere Gewinne sind mit Aktien oft möglich, aber auch größere Verluste kommen vor. Das Risiko bei Investition in Aktien besteht eben darin, dass der Anleger nicht weiß, ob er sein Geld zurückbekommt oder es verliert. Das Risiko ist bei einer Investition in Aktien auch dadurch größer als bei anderen Anlageformen, weil der Kurs der Aktie schwanken kann.

Fazit

Mit einer Anlage in Aktien können Sie eine hohe Rendite für Ihr Geld erzielen. Die Risiken einer Aktienanlage sind viel höher als bei anderen Anlageformen, aber die Erträge können noch größer sein, wenn man es richtig macht. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Unternehmen entscheiden, sollten Sie sich über die Funktionsweise und die künftigen Ziele des Unternehmens informieren, damit Sie besser einschätzen können, ob sich eine Investition für Sie lohnt oder nicht.