Das Coronavirus regiert jetzt seit einem Jahr unser ganzes Leben. Seit dem Ausbruch in Wuhan in China Anfang 2020 hat sich das Virus rasend schnell über Thailand und Frankreich über die ganze Welt verbreitet. Dies geschah zunächst unbemerkt, da sich das Virus über Tröpfchen verbreitet. Diese Tröpfchen werden von jedem Menschen unbewusst beim Atmen, Reden, Husten oder Niesen ausgestoßen und dann von anderen Menschen über die empfindlichen Schleimhäute in Mund und Nase aufgenommen. Falls der Mensch, der die Tröpfchen ausgestoßen hat, infiziert war, ist nun auch der andere Mensch infiziert. Aus diesem Grund hat sich das Virus so schnell verbreitet. Das Einführen der „Maskenpflicht“ sollte helfen diese schnell Ausbreitung einzudämmen. Diese besagt, dass jeder der ein öffentliches Gebäude betreten will, eine Mundschutzmaske tragen muss. Diese Masken schützen den Träger vor einer Tröpfcheninfektion, dass sie die empfindlichen Schleimhäute in Mund und Nase bedecken. Außerdem schützen die Masken die Mitmenschen, da der Träger kein gefährlichen Tröpfchen ausstoßen kann und so keine anderen Menschen infiziert werden. Hast du noch keinen Mundschutz, solltest du dir unbedingt einen zulegen. Arten der MaskenEs gibt inzwischen sehr viele verschiedene Varianten der Masken. Die erste Variante sind die Einwegmasken, auch OP-Masken genannt. Diese Masken stammen aus Krankenhäusern und werden normalerweise von Ärzten bei Operationen getragen. Diese Masken bestehen aus einem sehr dünnen Synthetik-Stoff und sollten lediglich einmal verwendet werden, da sonst der Schutz der Maske verfällt. Die zweite Variante der Masken sind die Stoffmasken aus Baumwolle. Diese entsprechen jedoch nicht mehr den Anforderungen der deutschen Regierung an Mundschutzmasken, da sie keine medizinischen Masken sind. Trotzdem sind diese Masken sehr bequem und lassen sich sehr individuell gestalten. ES gibt sie in allen Farben und es lassen sich sogar Motive oder Bilder darauf drucken. Die letzte Art der Masken sind die FFP2-Masken. Diese Masken sind meist weiß, haben eine kuppelartige Form und werden normalerweise auf Bestellen eingesetzt, um die vielen Staubpartikeln zu filtern. Diese Art der Masken bieten den besten Schutz aller Masken, da sie 95% aller Partikel filtern. Meine Empfehlung ist sich d eine FFP2_maske als Mundschutz zu kaufen. Anzahl der verkauften MaskenDie Internetseite GMU hat untersucht, wie viele Masken inzwischen verkauft wurden. Hier gibt es keine genauen Angaben, jedoch kann man schätzen, dass mehrere Milliarden Mundschutzmasken 2020 von deutschen Bürgern gekauft wurden. Da die Masken von überall auf der Welt stammen, lassen sich hier keine genauen Angaben machen. Jedoch kann man sagen, dass jeder Deutsche im Jahr 2020 ca. 50E für Mundschutzmasken ausgegeben hat. Damit ist Deutschland das Land mit dem zweithöchsten Wert in diesem Bereich.
|
